Beim diesjährigen Bergkamener Drachenboot-Cup kamen wir wieder mit der Drachenbootmannschaft „Ladybugs“ ins Gespräch, hierbei kam schnell heraus, dass ihnen noch ein auffälliges Werbemittel fehlte – kurz und knapp: eine tolle Fahne. Wir entschlossen uns direkt diese Fahne zu spenden. Sie ist genauso farbenfroh geworden wie das Logo der Ladybugs und strahlt Kraft und Lebensfreude aus.
Am 14. August haben wir beim Training der Ladybugs zu gesehen und überreichten ihnen ihren neuen Wegbegleiter.
Als wir ankamen trugen die Ladybugs schon ihre Trainingskluft, das Boot war blitzeblank geputzt und auf einem Wagen festgeschnallt, bereit zum Transport ins Wasser. Nach der Begrüßung übbereichten wir die Fahne und machten ein gemeinsames Gruppenfoto vor dem Boot. Anschließend begleiteten wir die Ladybugs noch zum Ufer und sahen zu wie sie mit ihren Paddeln ins Boot stiegen und direkt mit dem Training begannen. Mit gleichmäßigen, schnellen Zügen paddelten sie schnell voran und so beobachteten wir die Trainingseinheit noch eine Weile.
Hier sind ein paar Eindrücke…


Uns ist wichtig auf das Thema Brustkrebs, bzw. generell Krebs aufmerksam zu machen. Durch diverse Voruntersuchungen kann Krebs frühzeitig erkannt und somit auch schnell behandelt werden.
Die Ladybugs
Was die Ladybugs zusammenbrachte waren zwei Gemeinsamkeiten – zum einen das sie an Brustkrebs erkrankt sind oder ihn erfolgreich besiegt haben und zum anderen der unglaubliche Spaß am Drachenboot fahren. Die Frauen verbindet das gleiche Schicksal. Getreu dem Motto „Gemeinsam ist man stark!“ wurden die Ladybugs 2011, Dank einer Kooperations mit dem Brustzentrums des St. Marien-Hospitals in Lünen zum Leben erweckt. Seit März 2015 paddeln sie nun schon beim KSC Lünen und werden erfolgreich von der Drachenbootmannschaft, den Lüner Löwen, trainiert.
Nicht nur, dass sie alle riesigen Spaß am Paddeln haben, die positive Wirkung für brustkrebserkrankte Frauen am Drachenbootfahren ist durch eine kanadische Studie sogar belegt. Das Drachenbootfahren stärkt die Rücken- und Schultergürtelmuskulatur und kann somit häufig ein Lymphödem der Arme verhindern. Positiv ist auch Gleichgesinnte zu treffen, die das Gleiche oder ähnliches erlebt haben. Für die Ladybugs gilt „Wir sitzen alle in einem Boot“.
Wir haben uns gefreut den Ladybugs ihre neue Fahne persönlich überreichen zu können und freuen uns auf das nächste Jahr, wo es wieder viele Drachenbootrennen geben wird.